Als akademische Forschungspraxis beteiligen wir uns an einer von der Abteilung Allgemeinmedizin der Universität Göttingen und dem Robert-Koch-Institut Berlin initiierten und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Studie zur Erforschung des Knochenbruchrisikos durch Osteoporose.
Alle Patientinnen ab 60 Jahre und alle Patienten ab 70 Jahre sind zur Teilnahme eingeladen. Es werden die grundlegenden Osteoporose-Risikofaktoren erfasst und ein Mobilitätstest durchgeführt, Sie erhalten im Anschluß sofort eine Einschätzung Ihres aktuellen Knochenbruchrisikos und therapeutische Empfehlungen.
Die Studie läuft über 1 Jahr, insgesamt sollen in unserer Praxis 200 Patienten erfasst werden.
Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Besonders empfohlen:
Blog-Archiv
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (1)
- November 2020 (1)
- Oktober 2020 (2)
- September 2020 (3)
- Juli 2020 (1)
- Juni 2020 (1)
- Mai 2020 (1)
- April 2020 (1)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (1)
- Januar 2020 (3)
- Oktober 2019 (1)
- September 2019 (1)
- Juli 2019 (2)
- Mai 2019 (1)
- März 2019 (2)
- Januar 2019 (2)
- November 2018 (1)
- September 2018 (3)
- Juli 2018 (1)
- Juni 2018 (1)
- Mai 2018 (1)
- März 2018 (1)
- Februar 2018 (1)
- Januar 2018 (1)
- September 2017 (1)
- April 2017 (1)
- Januar 2017 (1)
- September 2016 (1)
- August 2016 (1)
- Juni 2016 (1)
- Juni 2014 (1)
- Mai 2014 (1)
- Februar 2014 (1)
- Januar 2012 (1)
- November 2010 (1)
- August 2010 (1)
- November 2009 (1)
- Oktober 2009 (2)
- September 2009 (3)
- Juni 2009 (1)
- April 2009 (2)
- Februar 2009 (1)
- Oktober 2008 (1)
- September 2008 (1)
- Juli 2008 (1)
- Juni 2008 (2)
- Januar 2008 (1)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (1)
- September 2007 (1)
- Juni 2007 (1)
- Mai 2007 (4)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Oktober 2006 (1)
- Februar 2006 (2)
- November 2005 (3)
- Oktober 2005 (1)
- September 2005 (2)
- August 2005 (1)
- Juli 2005 (1)
- Juni 2005 (10)

Beliebte Posts
-
Vorgestern war ich beim Hausbesuch bei dem allerersten Patienten meines Patientenklientels, der vor fast 3 Wochen an der neuartigen durch da...
-
Sehr verehrte Patientinnen und Patienten, geehrte Kollegen, sehr verehrte Besucher, im Rahmen der Akademietage des Freundeskreis Grünwald...
-
30 Jahre lang war ich selbst schwer nikotinabhängig. In meinem Leben habe ich schon eine Unmenge verschiedener frustraner Aufhörversuche unt...
-
Eingang zu unserem Isolationsbreich Liebe Patienten, liebe Besucher. Heute musste ich am eigenen Leib erleben, wie sich die Angst v...
-
Bei Flutracker finden Sie eine anschauliche Darstellung der weltweit bislang aufgetretenen Fälle von Schweine-Influenza-Infektionen. Die W...
-
Die Rechtsanwaltskanzlei Putz und Steldinger, die sich einen Namen mit der Verfechtung von Patientenrechten am Lebensende gemacht hat, ste...
-
Heute hat mich ein Patient auf folgendes Gedicht von Hermann Hesse aufmerksam gemacht, das ich für meine Arbeit als wichtig empfinde: Wie...
-
Vier engagierte Mediziner (Dr. med. Günther Egidi und Dr. Michael Mühlenfeld aus Bremen, Prof. Dr. Michael Kochen aus Göttingen und Dr. Uwe...
-
Wer sich sein reifes Leben lang Mühe gab, wer Freude für sich und Andere suchte, wer mit angeborenen Schwächen so weit wie möglich zurecht...
-
Liebe Patienten, zu Ihrem Schutz und zur Verhinderung der Weiterverbreitung des Corona-Virus reduzieren wir die Präsenz-Termine in unser...

Keine Kommentare:
Kommentar posten